Vielen Dank, dass Sie sich für Venen Engel entschieden haben. Mit dem Venen Engel haben Sie sich selbst ein großes Geschenk gemacht. Wir wünschen Ihnen viel Freude an diesem Produkt!
Damit Sie optimale Ergebnisse erzielen und vollends mit Ihrem Kauf zufrieden sind, ist eine korrekte Anwendung Voraussetzung. Hierzu haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie bei der Anwendung beachten sollten.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung, Zubehör, Anregungen oder Kritik an unserem Gerät haben, so zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Tel. +49 (0) 66 64 / 91 96 42
Mail: service@venenengel.de
Instagram: www.instagram.com/venenengel/
Per Post: Wellcosan GmbH, Hauptstraße 27, 36381 Schlüchtern, Deutschland
Sie sind zufrieden mit Ihrem Venen Engel? Wir würden uns sehr über eine Bewertung bei Trusted Shops, Amazon oder auf unserer Website freuen
Übersicht
- 1. Überprüfen des Lieferumfang
- 2. Transportschraube entfernen
- 3. Inbetriebnahme
- 4. Anwendung beginnen
- 5. Anwendung starten
- 6. Häufige Fehlerquellen
- 7. Ihnen gefällt das Produkt nicht oder Sie brauchen persönliche Hilfe?
- 8. Zubehör für den Venen Engel
1. Überprüfen des Lieferumfang
Jedes Venen Engel Set besteht aus den folgenden Teilen:
Steuergerät (Beispiel im Bild: Venen Engel 6 Premium) | ![]() |
Manschette/n (abhängig vom gekauften Set) | ![]() |
Fernbedienung (nur Venen Engel 4 Premium, Venen Engel 6 Premium und Venen Engel 8 Premium) | ![]() |
Schlauchset | ![]() |
Bedienungsanleitung | ![]() |
2. Transportschraube entfernen
Vor Inbetriebnahme des Gerätes muss unbedingt die Schraube zur Transportsicherung entfernt werden. Öffnen Sie hierzu die Filterabdeckung auf der Unterseite und entfernen Sie die Sicherheitsschraube. Nutzen Sie hierzu den beigefügten Schraubenzieher.
Die Schraube kann anschließend bedenkenlos entsorgt werden. Sollte sich diese Schraube nicht mehr unter der Filterabdeckung befinden, hat unser Service-Personal diese bereits vor dem Versand für Sie entfernt.
Der Venen Engel 6 Mobil hat diese Schraube nicht. Sie muss also auch nicht entfernt werden :)
3. Inbetriebnahme
3.1 Anschließen der Manschettenstecker
Die dunkelgrauen Manschettenstecker werden mit den dunkelgrauen Buchsen an den Manschetten verbunden und die folgenden hellgrauen Manschettenstecker mit den entsprechenden hellgrauen Buchsen an der Manschette.
![]() | ![]() |
1. Der dunkelgraue Stecker (oben) wird auf die dunkelgraue Buchse gesteckt, der hellgraue Stecker (unten) auf die hellgraue Buchse. | 2. Die Schläuche werden also von den Füßen Richtung Körper angesteckt. |
![]() | |
3. Verbinden Sie die Stecker nach und nach mit den Buchsen. Drücken Sie sie kräftig in die Buchse. | 4. Fertig :) |
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel “Verbinden der Manschettenstecker”.
Tip: Lösen Sie die Stecker anschließend nicht mehr von den Manschetten, sondern bewahren Sie die Manschetten mit angesteckten Schläuchen auf.
3.2. Anschließen des Multisteckers
Der Multistecker wird in die Buchse an Vorderseite bzw. linker Seite des Steuergeräts gesteckt. Achten Sie darauf, dass der Multistecker komplett in das Gerät eingesteckt wurde und nicht schief sitzt. Hier gibt es zur Kontrolle einen kleinen Nippel am Multistecker, der in die Öffnung am Gerät gesteckt werden muss.
![]() | ![]() |
Venen Engel 4 und Venen Engel 4 Premium: der Multistecker wird auf der Seite eingesteckt. | Venen Engel 6, Venen Engel 6 Premium und Venen Engel 8 Premium: der Multistecker wird auf der Vorderseite eingesteckt. |
![]() | ![]() |
Korrekt eingesteckter Multistecker | Falsch eingesteckter Multistecker |
Außerdem sind auf der Oberseite des Multisteckers zwei Pfeile zu sehen. Diese müssen auf der Oberseite sichtbar sein.
Sollten Sie hierzu weitere Informationen benötigen, insbesondere wenn Sie einen Venen Engel 8 Premium haben, schauen Sie in den Artikel "Anstecken des Multisteckers".
3.3 Netzteil anschließen
Den Netzstecker vom Steuergerät in die Steckdose einstecken (außer Venen Engel 6 Mobil).
4. Anwendung beginnen
4.1 Manschetten anziehen
Ziehen Sie die Manschetten an.
Wichtig: Ziehen Sie den Reißverschluss komplett hoch, um ein ungewolltes Öffnen der Manschetten und mögliche Schäden zu vermeiden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Richtiges Anziehen der Manschetten".
Tip: Tragen Sie für eine hygienische Anwendung eine Leggings oder eine Jogginghose. So können Sie den Venen Engel mit Anderen gemeinsam nutzen und sparen sich eine Reinigung der Manschetten.
4.2. Gerät einschalten
Venen Engel 4, Venen Engel 6 und Venen Engel 6 Mobil lassen sich mit dem Kippschalter ein- und ausschalten:
Sollte der Kippschalter nicht sofort aufleuchten, keine Sorge. In einigen Fällen leuchtet dieser erst auf, wenn Sie die Dauer der Anwendung eingestellt haben.
Venen Engel 4 Premium, Venen Engel 6 Premium und Venen Engel 8 Premium Premium lassen sich mit einem Druck auf den An/Aus-Knopf ein- und ausschalten:
4.3 Druck einstellen
Venen Engel 4 und Venen Engel 6:
Druck erhöhen: mit Uhrzeigersinn drehen ⟳
Druck verringern: Gegen Uhrzeigersinn drehen ⟲
Venen Engel 4 Premium, Venen Engel 6 Premium, Venen Engel 8 Premium, Venen Engel 6 Mobil:
Druck verringern: auf das Minus-Symbol (–) tippen
Druck erhöhen: auf das Plus-Symbol (+) tippen
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Den richtigen Anwendungsdruck wählen".
4.4 nur Premium: Programm wählen + Einzelne Kammern deaktivieren
Dieser Schritt ist nur bei Venen Engel 4 Premium, Venen Engel 6 Premium, Venen Engel 8 Premium und Venen Engel 6 Mobil nötig.
Wählen Sie ein Programm (A bis F), indem Sie auf den jeweiligen Buchstaben tippen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Das richtige Massageprogramm wählen".
Tip: schmerzempfindliche Stellen können Sie von der Massage ausschließen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel “Deaktivieren einzelner Kammern”.
4.5. Anwendungsdauer wählen
Venen Engel 4 und Venen Engel 6:
Dauer erhöhen: mit Uhrzeigersinn drehen ⟳
Dauer verringern: Gegen Uhrzeigersinn drehen ⟲
Tip: Sie können die Anwendung beliebig lange laufen lassen, indem Sie den Drehregler auf das Kreissymbol (⟳) / "Always On" nach unten stellen.
Wichtig: Die Drehregler für die Zeit sind keine “Eieruhr”. Das heißt die gewünschte Anwendungszeit läuft ab, ohne dass der Drehregler sich mit der Zeit wieder zurück auf Null dreht. Mehr Informationen finden Sie im Artikel "Der Drehregler für die Anwendungsdauer läuft nicht ab".
Venen Engel 4 Premium, Venen Engel 6 Premium, Venen Engel 8 Premium:
Dauer verringern: auf das Minus-Symbol (–) tippen
Dauer erhöhen: auf das Plus-Symbol (+) tippen
Tip: Halten Sie die +/- Symbole gedrückt, um schneller die Zeit einzustellen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Die richtige Anwendungsdauer wählen".
5. Anwendung starten
Bei Venen Engel 4 und Venen Engel 6 ist keine weitere Einstellung mehr nötig. Nach Einstellung der Zeit und Dauer fängt das Gerät sofort an zu arbeiten.
Bei den Premium-Geräten wird die Anwendung gestartet, indem Sie auf ⏯ drücken. Durch weiteres Drücken auf ⏯ können Sie die Anwendung pausieren.
6. Häufige Fehlerquellen
Mein Venen Engel ist sehr laut
Die Manschetten pumpen sich in der falschen Reihenfolge oder nur teilweise auf
Der Drehregler für die Anwendungsdauer läuft nicht ab
Meine Fernbedienung geht nicht
Die Beinmanschette ist mir zu groß
... weitere Hilfe-Artikel finden Sie hier: weiter zum Venen Engel Help Center.
7. Ihnen gefällt das Produkt nicht oder Sie brauchen persönliche Hilfe?
Rufen Sie uns an unter:
+49 (0) 66 64 / 91 96 42
Schreiben Sie uns:
Mail: service@venenengel.de
Instagram: www.instagram.com/venenengel/
Per Post: Wellcosan GmbH, Hauptstraße 27, 36381 Schlüchtern, Deutschland
8. Zubehör für den Venen Engel
Ihre Bein- oder Hosenmanschetten sind zu klein? Sie benötigen eine zusätzliche Armmanschette?
Weiteres Zubehör für die Venen Engel Serie finden Sie in unserem Shop.